Neu eingefügt

Auf meinen Seiten wurde im letzten Jahr eingefügt oder geändert

(angeführt sind nur die größeren Änderungen)

Auf "Volksmusik handgemacht" (www.Volksmusik.cc)

Mai 2023: Aberseer Landler in Noten und Griffschrift verbessert
Mai 2023: Schwabentanz aus Texing in Noten und Griffschrift wesentlich ergänzt
Mai 2023: neue Tanzbeschreibungen auf Dancilla eingefügt
Mai 2022: Volkstanz macht Spaß ergänzt
Mai 2022: Weitere Gstanzln auf "Gstanzl -Texte" eingefügt 
April 2023: Pariser Polka in Griffschrift verbessert
April 2023: Wald-Amorbacher Gänsemarsch in Noten und in Griffschrift wesentlich verbessert
Februar 2023:  Musikantenschulung Mold im März aktualisiert
Februar 2023: Paschen wesentlich ergänzt
Jänner 2023: Diverse Harmonika-Lehrvideos bei Tiroler Volkstanzmelodien in Griffschrift ganz unten eingefügt, etwa bei der Iseltaler Masolka
Dezember 2022: Burgenländischer Jägermarsch in Noten und Griffschrift verbessert
Dezember 2022: Steirischer Sirtaki in Noten und Griffschrift geringfügig ausgebessert
Dezember 2022: Tiroler Schützen in Noten und Griffschrift geringfügig ausgebessert
November 2022: Seite für Priegl Hans ergänzt
Oktober 2022: Warschauer in Griffschrift verbessert
Oktober 2022: Paschen ergänzt
August 2022: Alfelder Triolett in Noten und Griffschrift ausgebessert
August 2022: Alpenländische Volksmusik ergänzt
Juli 2022: Agattanz in Noten und Griffschrift ausgebessert
Noten von Volkstänzen
Mai 2023: Der flotte Dreier
Mai 2023: Halbwalzer aus dem Flachgau
Mai 2023: Polsterltanz aus Texing
April 2023: Jenny Lind Polka
April 2023: Schwabentanz aus Texing
April 2023: Simmeringer Landler
März 2023: Höllteufel
März 2023: Mädel aus dem schwarzen Wald
März 2023: Spinnradl im geraden Takt
Februar 2023: Mazur Radenthein-St. Veit
Februar 2023: Oberlandler (Droben im Oberland)
Februar 2023: Steirischer aus dem Glantal (Friedlach)
Jänner 2023: Hiatamadl aus Arnreit
Jänner 2023: Kreuzpolka aus Kärnten (Lesachtal)
Jänner 2023: Matrosentanz von der Ostseeküste
Dezember 2022: Jubiläumslandler
Dezember 2022: Familjehambo (Polska från By)
Dezember 2022: Flohbeutler Mazurka
November 2022: Bergler Kreuzpolka
November 2022: Dreisteirer (Burschentanz)
November 2022: Rheinländer aus Hinterweißenbach
Oktober 2022: Schwedentanz
Oktober 2022: Steirischer Sirtaki (Melodie Fuchs)
Oktober 2022: Tiroler Schützen
September 2022: Durchmarsch
September 2022: Sechsertritt
August 2022: Föftehalfturiger mit'n Walzer
August 2022: Marchfelder Landler
Juli 2022: Kochlöffeltanz
Juli 2022: Metzgertanz (Masovienne)
Juli 2022: Tuschpolka aus Schwarzenberg
Juni 2022: Amalienpolka
Juni 2022: Dreistorchentanz 
Juni 2022: Schafbratlboarischer
Griffschrift von Volkstänzen
Mai 2023: Der flotte Dreier
Mai 2023: Halbwalzer aus dem Flachgau
Mai 2023: Polsterltanz aus Texing
April 2023: Jenny Lind Polka
April 2023: Schwabentanz aus Texing
April 2023: Simmeringer Landler
März 2023: Höllteufel
März 2023: Mädel aus dem schwarzen Wald
März 2023: Spinnradl im geraden Takt
Februar 2023: Mazur Radenthein-St. Veit
Februar 2023: Oberlandler (Droben im Oberland)
Februar 2023: Steirischer aus dem Glantal (Friedlach)
Jänner 2023: Hiatamadl aus Arnreit
Jänner 2023: Kreuzpolka aus Kärnten (Lesachtal)
Jänner 2023: Matrosentanz von der Ostseeküste
Dezember 2022: Jubiläumslandler
Dezember 2022: Familjehambo (Polska från By)
Dezember 2022: Flohbeutler Mazurka
November 2022: Bergler Kreuzpolka
November 2022: Dreisteirer (Burschentanz)
November 2022: Rheinländer aus Hinterweißenbach
Oktober 2022: Schwedentanz
Oktober 2022: Steirischer Sirtaki (Melodie Fuchs)
Oktober 2022: Tiroler Schützen
September 2022: Durchmarsch
September 2022: Sechsertritt
August 2022: Föftehalfturiger mit Walzer
August 2022: Marchfelder Landler
Juli 2022: Kochlöffeltanz
Juli 2022: Metzgertanz (Masovienne)
Juli 2022: Tuschpolka aus Schwarzenberg
Juni 2022: Amalienpolka
Juni 2022: Dreistorchentanz 
Juni 2022: Schafbratlboarischer
Lieder
Mai 2023: Im Wald draußt is's schön auch in Griffschrift eingefügt
Mai 2023: Und i wünsch enk a guate Gsundheit auch in Griffschrift eingefügt
Mai 2023: Der Pfannenflicker in Noten und in Griffschrift neu eingefügt 
Mai 2023: Flugblatt Das is 'n Weaner sein Schan! (Wienerlied von Karl Schmitter und Th. F. Schild)
Mai 2023: Flugblatt Das Lied vom Zuschaun (Operettenlied von Bruno Granichstaedten)
Mai 2023: Flugblatt Das silberne Kannderl (Wienerlied von F.P. Fiebrich)
April 2023: Stubegg-Jodler in Noten und auch in Griffschrift neu eingefügt
April 2023: Flugblatt Fliederlied (Chanson von Bela Zerkovitz)
April 2023: Flugblatt Heut tua i nix! (Volkslied aus Wien)
April 2023: Flugblatt Mei flachshaarigs Dirndl (Altwiener Lied mit Jodler)
April 2023: Flugblatt Tiroler Holzhackerbuam (Parodie von Carl Lorens)
März 2023: Im Fruahjahr, wann da Schnee zergeht in Noten und auch in Griffschrift eingefügt
März 2023: Flugblatt Dein ist mein ganzes Herz (Operettenlied von Franz Lehar)
März 2023: Flugblatt Der alte Silbergulden (Franz Allmeder und Ludwig Prechtl)
März 2023: Flugblatt Der Stiefelputzer (Marsch von Rudolf Ehrlich)
Februar 2023: Da Halterbua in Noten geringfügig ausgebessert und auch in Griffschrift eingefügt
Februar 2023: Schrabacher Vorsuppenjodler in Noten geringfügig ausgebessert und auch in Griffschrift eingefügt
Februar 2023: Oh du schöne Adelheid verbessert
Februar 2023: Der Müller und sein Kind in Noten und Griffschrift
Februar 2023: Flugblatt Ah da schau i ja (Marschlied von Ludwig Gruber und Robert Ascher)
Februar 2023: Flugblatt A Landpartie mit'n Zeiserlwag'n (Juxmarsch von Ludwig Gruber)
Februar 2023: Flugblatt Am Bergerl steh'n zwa Tannabam (Volkslied von Sedlácek Ludwig)
Jänner 2023: Wanns Häusei kloa is in Noten und in Griffschrift
Jänner 2023: Das Lied vom Bodensee in Noten und in Griffschrift
Jänner 2023: Flugblatt Das Blumenmädchen (Alfons Mayer und A. Neuendorf)
Jänner 2023: Flugblatt Die Bestimmung (Alois Kutschera), 2. Version
Jänner 2023: Flugblatt 's Bankerl vor da Hütt'n (Franz X. Freiheim und Franz Blümel)
Dezember 2022: Stille Nacht aus Eugendorf, Weihnachtslied aus dem Flachgau in Noten und Griffschrift
Dezember 2022: Vater unser in Noten und Griffschrift
Dezember 2022: Stille Nacht in Noten und Griffschrift erneuert
Dezember 2022: Leise rieselt der Schnee in Griffschrift ausgebessert
Dezember 2022: Flugblatt Bummel-Petrus (Text von Hermann Frey)
Dezember 2022: Flugblatt Das ist der ganze Unterschied (Couplet von J. Philippi und M. Schlesinger)
Dezember 2022: Flugblatt Der erste Ball im Himmel (Walzerlied von Josef Hadrawa und Rudolf Kronegger)
November 2022: Trinklied Oan ham ma scho um mehrere Strophen ergänzt
November 2022: Das arme Dorfschulmeisterlein
November 2022: Flugblatt Frühlingsstimmen (Walzer von Johann Strauß)
November 2022: Flugblatt Matzleinsdorf, mein Heimatort (Wienerlied von Josef Obermayer)
November 2022: Liedpostkarte Hutschenlied (Operette "Hanni geht tanzen", Edmund Eysler)
Oktober 2022: Oh du schöne Adelheid
Oktober 2022: Flugblatt Frühlingsstimmen (Walzer von Johann Strauß)
Oktober 2022: Flugblatt Matzleinsdorf, mein Heimatort (Wienerlied von Josef Obermayer)
Oktober 2022: Liedpostkarte Hutschenlied (Operette "Hanni geht tanzen", Edmund Eysler)
September 2022: Mei liaba Schatz, der hat ma gschriebm
September 2022: Flugblatt Die drei Hochzeiten (A. Kutschera)
September 2022: Flugblatt Die Wellen der Donau (G. Schöpel und B. Rudolfi)
September 2022: Moritat Ein neues Lied von dem Haupträuber Graßl
August 2022: A Riedl Garn
August 2022: Flugblatt Dem Weana sei Erbteil (F. P. Fiebrich und Alois Kirmann)
August 2022: Flugblatt Der glücklichste Mensch is der Joaga im Wald (G. Wanthaler und J. Hornig)
August 2022: Moritat Die Mordthat auf der Mölker Bastei (Johann Ernst)
Juli 2022: Rinegger Jodler
Juli 2022: Flugblatt I hab halt a Freud mit die Vögeln (Alt-Wien, 1830)
Juli  2022: Flugblatt Wenn dich die Menschen auch kränken (Ernst Arnold)
Juli 2022: Flugblatt Wo die Alpenrosen blühn und Zillertal, du bist mei Freud
Juni 2022: Die Weiber ausgebessert
Juni 2022: I hab a Unglück in da Liab Couplet neu eingefügt
Juni 2022: Flugblatt Der Traum von an alten Weana (J. Obermayer)
Juni 2022: Flugblatt Der Wiener Troubadour (Walter Herbe und Roman Domanig-Roll)
Juni 2022: Flugblatt Deutschmeister-Regiments-Marsch (Wilhelm August Jurek)

Online-Volksmusikschule

Mai 2023: Christl Boarischer in Griffschrift für Okarina-Satz geringfügig verbessert
Mai 2023: Fingersatz auf der Harmonika ergänzt
Mai 2023: Kleine Reparaturen der Harmonika ergänzt
Mai 2023: Auswendig spielen auf der Steirischen Harmonika ergänzt
April 2023: Üben ergänzt
April 2023: Lehrvideos ergänzt
März 2023: Kuckuckspolka Griffschrift für Okarina-Satz geringfügig verbessert
März 2023: Arnreiter Polka Griffschrift für Okarina-Satz geringfügig verbessert
März 2023: Auf geht's-Polka II Griffschrift für Okarina-Satz geringfügig verbessert
Februar 2023: Auswendig spielen auf der Steirischen Harmonika geringfügig ergänzt
Februar 2023: Üben auf der Steirischen Harmonika geringfügig verbessert
Februar 2023: Harmonikaerzeuger ergänzt
Februar 2023: Aloisia-Polka für Okarina verbessert
Jänner 2023: Auswendig spielen ergänzt
Jänner 2023: Betonung einzelner Akkorde ergänzt
Jänner 2023: Phrasierung geringfügig ergänzt
Jänner 2023: Variationen in der Volksmusik ergänzt
Jänner 2023: Lehrvideos von Ferdinand Baumgartner ergänzt
Jänner 2023: Wietinger Polka Okarinasatz Harmonika-Griffschrift verbessert
Jänner 2023: Rediwa Okarinasatz Harmonika-Griffschrift verbessert
Dezember 2022: Üben auf der Steirischen Harmonika und anderen Instrumenten ergänzt
Dezember 2022: AKM - GEMA und Volksmusik um neue Datenbank aus Oberbayern ergänzt
Dezember 2022: Okarina-Landler aus Südtirol Okarina-Satz neu eingefügt
Dezember 2022: Stille Nacht aus Eugendorf, Weihnachtslied aus dem Thalgau Okarina-Satz neu eingefügt
Dezember 2022: Leise rieselt der Schnee Okarina-Satz, Griffschrift ausgebessert
November 2022: AKM - GEMA und Volksmusik aktualisiert und ergänzt
November 2022: Harmonikaspiel nach Noten geringfügig ergänzt bzw. aktualisiert
November 2022: Lehrvideos ergänzt
November 2022: Bassrhythmus-Übungen ergänzt
November 2022: Begleitung auf der Steirischen Harmonika ergänzt
November 2022: Transponieren auf der Steirischen Harmonika ergänzt
November 2022: Griffschriftskript im Detail aktualisiert und erweitert
November 2022: Griffschriftskript geringfügig aktualisiert
November 2022: Zusammenspiel Melodie-Bass geringfügig aktualisiert
Oktober 2022: Griffschrift selbst schreiben mit neuen Funktionen aktualisiert
Oktober 2022: Entwicklung der Griffschrift ergänzt und erweitert
Oktober 2022: Harmonikaerzeuger ergänzt
Oktober 2022: Tastenbelegung Harmonika ergänzt
Oktober 2022: Harmonikanachschlag, Begleiten auf der Steirischen ergänzt
Oktober 2022: Transponieren auf der Steirischen ergänzt
Oktober 2022: Okarina-Satz Warschauer neu eingefügt
Oktober 2022: Okarina-Satz Prenninger Galopp Griffschrift richtiggestellt
September 2022: Betonung neu eingefügt
September 2022: Singen zur Musik geringfügig ergänzt
September 2022: Griffschrift hören ergänzt
August 2022: Lehrvideos - Videos langsamer spielen ergänzt
August 2022: Harmonika nach Noten spielen geringfügig ergänzt
August 2022: Harmonika lernen geringfügig ergänzt
August 2022: Fingersatz geringfügig ergänzt
Juli 2022: Griffschrift hören ergänzt
Juli 2022: Kraftvoll spielen neu eingefügt
Juli 2022: Schwerer Harmonikasatz geringfügig ergänzt
Juli 2022: Landler aus Vitis für Okarina in Noten und Griffschrift ausgebessert
Juni 2022: Griffschrift hören und Stimmen erkennen neu eingefügt
Juni 2022: Harmonikaspiel nach Griffschrift geringfügig ergänzt
Juni 2022: Bezifferung von Noten ergänzt
Juni 2022: Fragen zur Steirischen Harmonika ergänzt
Juni 2022: Gehörtraining ergänzt

Auf "Stammtischmusi Klosterneuburg" (www.stammtischmusik.at)

Mai 2023: Christl Boarischer in Griffschrift geringfügig verbessert
Mai 2023: Knollmüller Boarisch in Noten und Griffschrift geringfügig verbessert
Mai 2023: Margitwalzer in Griffschrift verbessert
Mai 2023: Purbacher Galopp in Griffschrift verbessert
April 2023: Greensleeves in Noten und Griffschrift verbessert
April 2023: Schnellfeuerpolka in Noten und Griffschrift wesentlich verbessert
März 2023: Plumpudding-Boarischer Griffschrift verbessert
Februar 2023: Die lustige Bäuerin in Noten und Griffschrift verbessert
Jänner 2023: Amberger Boarisch in Noten und Griffschrift verbessert
Dezember 2022: Adventstücke ergänzt
Dezember 2022: Grünbacher Polka in Noten und Griffschrift ausgebessert
Dezember 2022: Knollmüller Boarisch in Noten und Griffschrift geringfügig ausgebessert
November 2022: Blumengeflüster Walzer in Noten und Griffschrift ausgebessert
November 2022: A-Dur-Walzer in Noten und Griffschrift ergänzt
Oktober 2022: Berta Landler in Noten und Griffschrift verbessert
September 2022: Maxglaner Zigeunerfaschingsmarsch in Noten und Griffschrift verbessert
Juni 2022: Drahdiwaberl in Noten und Griffschrift ausgebessert
Noten von Volksmusikstücken
Mai 2023: Hirta-Boarisch (Schneebesen-Bairisch) von Volker Derschmidt
Mai 2023: Herzkine Zwiefacher
Mai 2023: s' Giggerl Zwiefacher
April 2023: Donauwalzer (An der schönen blauen Donau, Johann Strauß)
April 2023: Bairische Tänze Zwiefacher 
April 2023: Wer den net ko II Zwiefacher
März 2023: Purbacher Galopp
März 2023: Allerweil a weng Zwiefacher
März 2023: Hopfavogl Zwiefacher
März 2023: Ruf aus Berlin Zwiefacher
Februar 2023: Goldegger Polka
Februar 2023: Hiaterbua Zwiefacher von Volker Derschmidt wesentlich ergänzt
Februar 2023: Namenlos aus Heimberg Zwiefacher
Jänner 2023: Liesl Polka
Jänner 2023: 's Haferl am Herd Zwiefach
Jänner 2023: De warm Dusn Zwiefacher
Dezember 2022: Okarina-Landler aus Südtirol
Dezember 2022: Der Hofhaymer Zwiefacher von Volker Derschmidt
Dezember 2022: Moiderl, i såg dirs drei- viermål Zwiefacher
November 2022: Grünbacher Polka von Fredi Gieger
November 2022: Ei mach mer de Danz Heuberger
November 2022: Oberviechtacher (Namenlos aus Oberviechtach) Zwiefacher
Oktober 2022: Knollmüller Boarisch
Oktober 2022: Heuberger aus Schonach, Zwiefacher
Oktober 2022: Indisches Rebhendl, Driefacher
September 2022: Murtaler Polka (Edler-Trio)
September 2022: Neues Eisenkeilnest Zwiefacher
August 2022: Wildschönauer Rheinländer
August 2022: Die Finken sind tod Zwiefacher
August 2022: Schatzerl tanz hin tanz her Zwiefacher
Juli 2022: Tamara-Walzer von Volker Schöbitz
Juli 2022: Der Apfelbaum Zwiefacher
Juni 2022: Maxglaner Zigeunerfaschingsmarsch
Juni 2022: Augustin-Zwiefacher II
Juni 2022: Und hat die Bäurin Zwiefacher
Griffschrift von Volksmusikstücken
Mai 2023: Hirta-Boarisch (Schneebesen-Bairisch) von Volker Derschmidt
Mai 2023: Herzkine Zwiefacher
Mai 2023: s' Giggerl Zwiefacher
April 2023: Donauwalzer (An der schönen blauen Donau, Johann Strauß)
April 2023: Bairische Tänze Zwiefacher 
April 2023: Wer den net ko II Zwiefacher
März 2023: Purbacher Galopp
März 2023: Allerweil a weng Zwiefacher
März 2023: Hopfavogl Zwiefacher
März 2023: Ruf aus Berlin Zwiefacher
Februar 2023: Goldegger Polka
Februar 2023: Hiaterbua Zwiefacher von Volker Derschmidt wesentlich ergänzt
Februar 2023: Namenlos aus Heimberg Zwiefacher
Jänner 2023: Liesl Polka
Jänner 2023: 's Haferl am Herd Zwiefach
Jänner 2023: De warm Dusn Zwiefacher
Dezember 2022: Okarina-Landler aus Südtirol
Dezember 2022: Der Hofhaymer Zwiefacher von Volker Derschmidt
Dezember 2022: Moiderl, i såg dirs drei- viermål Zwiefacher
November 2022: Grünbacher Polka von Fredi Gieger
November 2022: Ei mach mer de Danz Heuberger
November 2022: Oberviechtacher (Namenlos aus Oberviechtach) Zwiefacher
Oktober 2022: Knollmüller Boarisch
Oktober 2022: Heuberger aus Schonach, Zwiefacher
Oktober 2022: Indisches Rebhendl, Driefacher 
September 2022: Murtaler Polka (Edler-Trio)
September 2022: Neues Eisenkeilnest Zwiefacher
August 2022: Wildschönauer Rheinländer
August 2022: Die Finken sind tod Zwiefacher
August 2022: Schatzerl tanz hin tanz her Zwiefacher
Juli 2022: Tamara-Walzer von Volker Schöbitz
Juli 2022: Der Apfelbaum Zwiefacher
Juni 2022: Maxglaner Zigeunerfaschingsmarsch
Juni 2022: Augustin-Zwiefacher II
Juni 2022: Und hat die Bäurin Zwiefacher

Auf Dancilla, dem Tanz-Wiki (Dancilla.de)

Dancilla bringt Tänze aus aller Welt mit dem Schwerpunkt
Volkstänze, die in Österreich und Deutschland getanzt werden.

Was in letzter Zeit hinzugefügt bzw. geändert wurde, sehen Sie auf Letzte Änderungen

Falls Dancilla bei Ihnen nicht erreichbar sein sollte, es gibt einen Ersatzlink, der alles genauso zeigt:
https://wiki.volksmusik.cc/wiki/index.php/Dancilla

Auf "private Seiten" (www.franz.fuchs.priv.at)

Gedichte
April 2023: Frosch, gib nie auf! ein Mundartgedicht
Dezember 2022: Weihnachtsgedanken 2022

Auf Facebook veröffentliche ich auch immer wieder einiges

Schauen Sie nach.
 

Auf Volkstanz-Klosterneuburg, der Seite meiner Volkstanzgruppe Klosterneuburg

Februar 2023: Pausengestaltung beim Leopolditanz 2023 ergänzt
Juni 2022: Fotos vom Bezirksfest in Klosterneuburg
Auch hier gibt es öfters Neues, vor allem die laufend aktualisierten Termine.
 
Und auch in Facebook ist die Volkstanzgruppe Klosterneuburg vertreten.
 

Home Impressum Inhaltsverzeichnis Neu eingefügt

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Stammtischmusi Klosterneuburg

Website Übersetzung

Google

 

Suche im Web
Suche in www.volksmusik.cc

 

Diese Homepage wurde erstellt von der Stammtischmusi Klosterneuburg, p.A. Franz Fuchs, geb. 1939, A 3400 Klosterneuburg, Buchberggasse 63/2/2, Handy +43 (0 664) 9 80 43 15.
 

Die Betreibung dieser Seiten kosten neben dem Zeitaufwand auch einen nicht unerheblichen Geldaufwand. Wir freuen uns daher über jede Spende. Näheres im Impressum der Stammtischmusik.
 

Anmerkungen und Anregungen zu diesen Seiten können Sie gerne an franz.fuchs@stammtischmusik.at senden.
 

Falls in diesen Seiten irrtümlich irgendwelche Urheberrechte verletzt wurden, ersuchen wir um Mitteilung und werden dies sofort abstellen.
 

Ich weise darauf hin, dass ich für die Inhalte von Seiten außerhalb der Domänen www.volksmusik.cc, www.stammtischmusik.at, www.volksmusikschule.atDancilla, www.volkstanz-klosterneuburg.at sowie www.franz.fuchs.priv.at  und www.volkstanz.at weder Verantwortung übernehme noch sie mir zu eigen mache!

Für die kostenlose technische Betreuung aller dieser Seiten bedanke ich mich bei meinem Sohn Günther Fuchs.
 

Wir danken allen Usern, die uns mit ihren Rückmeldungen, mit ihrem computertechnischen oder musikalischen Fachwissen geholfen haben, diese Seiten zu erstellen. 
 

Wir freuen uns über Fragen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge (Korrekturen, Ergänzungen, weiterführende Links). 

Und vor allem freuen wir uns über jeden Besucher, der diese Seiten bisher gesehen hat. Seit Februar 2000 waren es bereits